Leben
Im Bild

Farbfächer als Stilelement: Wie ein Grafiker einen neuen Fotografie-Stil kreiert

Der Trick der Profis – so werden atemberaubende Stimmungen kreiert

Grafiker und Fotograf Andrea Antoni zeigt auf Instagram, wie Fotos zu Kunst werden und kreiert einen eigenen Stil.  
24.07.2017, 17:1214.08.2017, 08:01
Mehr «Leben»

Hast du dich schon mal gefragt, wie Bilder aus Parfumwerbungen, Art-House-Filmen oder preisgekrönten Fotoserien solch eine atemberaubende Stimmung erhalten? 

Die Lösung heisst «Pantone Matching System» (PMS). Was tönt wie eine Gerätschaft aus Medizinaltechnik ist eine Art Regelwerk, das die stimmungsmässige Verwandtschaft verschiedener Farben aufzeigt. Der PMS-Farbfächer hält diese Zugehörigkeiten fest und ist sowas wie die Grafik-Bibel. Und somit das Alltagswerkzeug aller Leute, die in der Druck- und Grafikindustrie tätig sind.

So auch der Italiener Andrea Antoni. Doch anders als bei seinen Arbeitskollegen nimmt der PMS-Farbfächer auch in Antonis Freizeit einen wichtige Rolle ein. 

«Als Grafikdesigner mochte ich den Pantone-Fächer schon immer. Das liegt jedoch mehr an der Farbenfrohheit als an seinem eigentlichen Zweck.»
Antoni gegenüber Creators

Antoni veröffentlich auf seinem Instagram-Account bestechende Bilder, bei denen sein Pantone-Fächer jeweils eine irritierende Hauptrolle spielt. Eine Landschaft im Abendrot, ein Strandausflug in marineblau, eine roséfarbene Schiffsfahrt. Und in der Mitte immer diese Farbpalette aus mattiertem Plastik.

Die Farben die man in seinen Bildern erkennt, kommen zwar im Originalbild vor, aber niemals im selben Verhältnis, wie es im Endbild vorhanden ist. Durch das Hinzufügen und Weglassen bestimmter Farbtöne verändert Antoni den Gesamteindruck seiner Fotografien. Damit erhöht der der Künstler nicht nur die Kontraste, sondern lenkt die Aufmerksamkeit auf auch auf bestimmte Aspekte seiner Kompositionen.  

Seine Hand mit dem passenden Farbstreifen fügt der Künstler jeweils im Nachhinein ins Bild ein. Natürlich verlieren die Bilder durch dieses Element an ihrem malerischen Charakter; doch genau das findet Antoni so interessant.

«Obwohl das im Bild immer noch die selben Orte sind, sind sie es doch gleichzeitig nicht.»
Antoni gegenüber Creators

Es werden nicht nur Farben verändert, sondern auch Gebäude herausgeschnitten und anders dargestellt. So entstehe etwas «Unrealistisches, andererseits aber auch etwas sehr Echtes».

Die Fotodokumentation eines Künstlerlebens:

Ein Polaroidbild, jeden Tag, 18 Jahre lang – bis Jamie stirbt

1 / 54
Ein Bild, jeden Tag, 18 Jahre lang – bis Jamie stirbt
9. August 1979.
quelle: © jamie livingston
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Bitte sei einfach keiner dieser Selfie-Typen!

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer

(jin)

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Homelander
24.07.2017 21:49registriert Oktober 2014
Pantone ist für den Druck und hat so gar nichts mit Film & Foto zu tun...

🙄
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
lvl1n
24.07.2017 17:25registriert Juli 2017
der typ fotografiert seine hand mit dem fächer vor einem green screen, setzt die freigestellte hand auf ein foto statt den pantone-fächer einfach immer mitzunehmen 🤔
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scrj1945
24.07.2017 21:13registriert März 2016
Als angehender drucktechnologe kenn ich den fächer natürlich. Aber man kann den fächer nie mit so einem bild vergleichen, weil es einen unterschied zwischen der additiven und subtraktiven farbmischung gibt.
00
Melden
Zum Kommentar
8
8 eindrückliche Food-Rekorde – auch die Schweiz ist vertreten
Das Festival «La Discada» in Mexiko hat mehrere Taco-Weltrekorde gebrochen. Unter anderem wurden in einer Riesenpfanne mehr als 13'000 Tacos zubereitet. Dies ist aber nicht der einzige verrückte Food-Rekord. Eine Übersicht.
Ob Grösse, Schnelligkeit oder Preis: Immer mal wieder gibt es spektakuläre Food-Veranstaltungen, bei denen Weltrekorde aufgestellt werden. Einige der grössten Rekorde siehst du hier:
Zur Story